Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

SocialBoost24 – Stand: 01.01.2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über die Webseite SocialBoost24.com durch Verbraucher oder Unternehmer getätigt werden.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen sind (§ 13 BGB).

Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Vertragsschluss in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

Markus Kunkel
Loachweg 2, 97490 Poppenhausen
(nachfolgend „Anbieter“ genannt)

3. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist die Lieferung digitaler Leistungen zur Reichweitensteigerung auf sozialen Plattformen, z. B. Follower, Likes, Views, Kommentare, Saves, Story Views und ähnliche Engagement-Dienste.

Die Leistungen werden nicht auf physischen Datenträgern erbracht, sondern digital abgewickelt.

4. Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar.

Durch das Absenden der Bestellung gibst du ein verbindliches Angebot zum Kauf der gewählten Leistung ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald wir dir die Ausführung der Bestellung per E-Mail oder Website-Bestätigung bestätigen.

5. Leistungserbringung & Lieferung

Die Ausführung der bestellten Dienstleistung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Minuten bis Stunden. Du erhältst nach dem Kauf eine E-Mail, damit du deine Details zur Aufteilung und Durchführung etc. planen kannst.

6. Preise & Zahlung

Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer (sofern anwendbar).

Die Bezahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsarten:
PayPal, Payeer, Kreditkarte (Visa, Mastercard, JCB, Amex, Diners Club), Vorkasse, Kryptowährungen (z. B. Litecoin).

Die Dienstleistung wird erst nach erfolgreichem Zahlungseingang ausgeführt.

7. Verantwortung des Kunden & Leistungshindernisse

Der Kunde ist verpflichtet, zum Zeitpunkt der Bestellung korrekte und vollständige Informationen bereitzustellen (z. B. Instagram-Nutzername) und sicherzustellen, dass das betreffende Produkt (z.B. Nutzerprofil, Posts, Videos etc.) während der Auslieferung öffentlich sichtbar, technisch erreichbar und nicht eingeschränkt ist.

Wird die Ausführung durch eigenes Verhalten – z. B. Änderung des Nutzernamens, Umstellung auf „Privat“, Sperrung oder Löschung des Accounts, technische Blockierung oder Einschränkungen durch Dritte – verhindert, gilt die Bestellung als ordnungsgemäß begonnen und abgeschlossen.

In solchen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Fortsetzung der Lieferung. Die Bestellung wird in diesem Fall als „erledigt“ markiert.

8. Widerrufsrecht

Für Verbraucher gilt ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.

Da es sich um digitale Dienstleistungen handelt, die sofort nach Bestellungsauslösung beginnen, erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn du beim Bestellabschluss zustimmst, dass die Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt (§ 356 Abs. 5 BGB).

Mehr dazu findest du in unserer Widerrufsbelehrung.

9. Stornierung & Rückerstattung

Eine Stornierung ist vor Beginn der Auslieferung jederzeit möglich.

Ist der Service bereits gestartet, ist eine Rückerstattung nur in begründeten Ausnahmefällen oder bei technischen Problemen möglich. Bitte kontaktiere dazu unseren Support.

10. Haftung

Der Anbieter haftet nicht für Veränderungen am Instagram-Algorithmus oder die Entscheidungen Dritter (z. B. Einschränkungen durch Instagram), die den Dienst beeinträchtigen könnten.

Der Anbieter übernimmt keine Garantie für Reichweiten- oder Umsatzsteigerung.

11. Account-Zugangsdaten

Für die Ausführung unserer Leistungen wird kein Passwort oder Zugang zum Instagram-Account benötigt. Bitte gib deine Zugangsdaten niemals an Dritte weiter.

12. Datenschutz

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.

13. Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Anbieters.

14. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.